In den Schlagzeilen 2017
Medienberichte über die Stiftung Waldheim.
Medienberichte über die Stiftung Waldheim.
Hans-Rudolf Früh übergab sein Amt als Präsident der Stiftung Waldheim an Marianne Koller. Er hat in der grössten Heim-Institution im Appenzellerland markante Akzente gesetzt und sie fit für die Gegenwart gemacht.
09.12.2017, Appenzeller Zeitung
Download (PDF 1000 KB)
Per Ende Jahr gibt Hans-Rudolf Früh sein Mandat als Stiftungsratspräsident der Stiftung Waldheim ab. Seine Nachfolge übernimmt die ehemalige Regierungsrätin und Frau Landammann Marianne Koller-Bohl.
08.12.2017, Appenzeller Zeitung
Download (PDF 500 KB)
Was bedeuten Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben? Die UN-Behindertenrechtskonvention beschreibt es so: Das eigene Leben und seine Freizeit gestalten können; eine Wahl haben zwischen verschiedenen Möglichkeiten. Für diese Entscheidungsfreiheit setzt sich auch die Stiftung Waldheim ein.
29.11.2017, St. Galler Nachrichten
Download (PDF 230 KB)
Die Berufsausbildung bei der Stiftung Waldheim eröffnet zahlreiche Entwicklungschancen.
26.10.2017, Appenzeller Zeitung
Download (PDF 1'300 KB)
Dank Peter Baumgartner wurden die Sitzbänke in der Gemeinde Speicher (AR) über eine lange Zeit hinweg bestens instand. Mitverantwortlich hierfür sind auch die Bewohner der Stiftung Waldheim.
31.08.2017, Appenzeller Zeitung
Download (PDF 1'100 KB)
Projektwochen in der Stiftung Waldheim schaffen gemeinsame Erlebnisse und schöne Begegnungen. So fordern und fördern die Ressourcen der Bewohner.
22.06.2017, Appenzeller Zeitung
Download (PDF 9'000 KB)
Stiftungsratspräsident Hans Rudolf Früh äussert sich im Gespräch mit der Appenzeller Zeitung zum Urteil «Bad Unterrechstein».
23.03.2017, Appenzeller Zeitung
Download (PDF 2'600 KB)