Fertig "gschaffet"!
Zur Unterstützung des sinnvollen und notwendigen Wechsels zwischen anregender Aktivität und Seele baumeln lassen, bieten wir den Bewohnerinnen und Bewohnern ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Dabei stehen individuelle Vorlieben im Zentrum. Selbstverständlich ist bei der Nutzung der Freizeitangebote der nötige Grad an Freiwilligkeit garantiert.
Inklusion heisst wörtlich übersetzt Zugehörigkeit, also das Gegenteil von Ausgrenzung. Wenn jeder Mensch - mit oder ohne Behinderung – am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann, dann ist das gelungene Inklusion. Hierfür setzen wir auf eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten ausserhalb unserer Wohnheime, zum Beispiel durch gemeinsame Ferienreisen, durch Besuche von Theater, Kino, Museen, Restaurants oder Konzert- und Sportveranstaltungen sowie auch beim Einkaufen. Das gemeinsame Erlebnis, etwa von Fußballspielen oder Konzert-Events, trägt entscheidend zu einem offenen Miteinander bei. Denn Kultur und Sport können Menschen über Unterschiede und Grenzen hinweg verbinden. Wenn jeder einbezogen wird, verschwinden auch Berührungsängste.