Arbeitsagogin / Arbeitsagoge
Arbeitsagogen arbeiten mit Menschen mit erschwertem Zugang zur Arbeitswelt. In der Sitftung Waldheim sind dies vorwiegen Bewohner/innen mit Wahrnehmungsstörungen, geistiger Behinderung, psychischer Beeinträchtigung und/oder körperlicher Behinderung.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre Vorbereitung auf die höhere Fachschule zur eidg. dipl. Arbeitsagogin bzw. zum eidg. dipl. Arbeitsagogen
Voraussetzungen
- du hast eine Grundausbildung (mindestens 3 Jahre oder Mittelschulabschluss) erfolgreich abgeschlossen
- du bist mindestens 22 Jahre alt
- du bist oder warst während mindestens 6 Monaten in einem arbeitsagogischen Bereich (Atelier) bei der Stiftung Waldheim angestellt
- du bringst eine interne Empfehlung zur Absolvierung der Ausbildung mit
- du hast das Aufnahmeverfahren bestanden