Wohnheim Bellevue, Walzenhausen

Mitten in der landschaftlichen Idylle des Appenzeller Vorderlandes liegt das Areal des Wohnheims Bellevue in der Gemeinde Walzenhausen. Mit der Inbetriebnahme des Wohnheims im Jahr 1962 eröffnete die Stiftung Waldheim den ersten von zwei Standorten im Gebiet des Weilers Lachen. Das Gebäude wurde 1994 durch einen Neubau wesentlich erweitert und modernisiert.

2024 erhielt das Wohnheim ein rundum erneuertes Gartenareal, das zum Verweilen und Entdecken einlädt, sowie ein neues Daheim für die hauseigenen Lamas – eine besondere Bereicherung, die den Klientinnen und Klienten zusätzliche Erlebniswelten eröffnet und besondere Momente der Freude schenkt.

Entdecken Sie die Räumlichkeiten des Wohnheims Bellevue

Heute leben hier 41 Menschen mit geistiger, körperlicher sowie auch psychischer Beeinträchtigung gegliedert in fünf Wohngruppen. Das ländlich geprägte Umfeld mit viel Natur trägt zu einer positiven Persönlichkeitsentwicklung und zu einem gesunden seelischen Gleichgewicht bei.

Wer die sanften Hügel in Richtung Wohnhaus Bellevue überquert, wird mit einem echten Highlight empfangen: Ein neuer Holzbau, errichtet im Jahr 2024, der das Areal mit seiner heimeligen Ausstrahlung prägt. Hier fühlen sich nicht nur die heimeigenen Lamas und Ziegen pudelwohl – auch für die Klientinnen und Klienten bedeutet der Neubau ein kleines Stück mehr Heimat. Denn: Tiergestützte Angebote sind mehr als ein Wohlfühlfaktor. Sie fördern Eigenverantwortung, stärken das Selbstbewusstsein und bringen spürbare Abwechslung in den Alltag. Wer ein Tier versorgt, übernimmt Verantwortung. Wer ein Lama streichelt, spürt Verbindung. Und wer sich morgens auf den Weg in den Stall macht, hat einen klaren, sinnstiftenden Rhythmus im Tag. 

Eine weitere Besonderheit des Wohnhauses Bellevue ist das Holzatelier: Hier verarbeitet ein tatkräftiges Team das Holz aus dem eigenen Wald zu massgeschneidertem Brennholz. Dieses wird an Kunden aus Nah und Fern persönlich ausgeliefert und gleich vor Ort aufgestapelt. So entstehen wertvolle Momente von echter Inklusion.

Im Innenbereich befinden sich ein separater Fitnessraum sowie ein reichhaltig ausgestatteter Snoezelraum. Dort können die Klientinnen und Klienten über verschiedenste Sinneserlebnisse ihre Kompetenzen und Möglichkeiten stärken oder neu entdecken. Musik- oder Maltherapien sowie gemeinsame Ausflüge, Ferienreisen und Projektwochen ergänzen das bunte Therapie- und Erlebnisangebot.

Das Wohnheim Bellevue in Kürze:

  • Wohnheim eingebettet in herrlicher Naturlandschaft
  • Heimat für 41 vorwiegend jüngere Menschen mit geistiger, körperlicher sowie auch psychischer Behinderung
  • Fünf Wohngruppen mit familiärem Charakter
  • Professionelle Holzverarbeitung, Kleintierställe, Lamagehege sowie Kreativ- und Garten-Atelier
  • Viele gemeinsame Aktivitäten mit Ausrichtung auf die jeweilige Jahreszeit
  • Reichhaltiges medizinisches Therapieangebot
  • Zweckgemäss eingerichteter Fitnessraum
  • Reichhaltig ausgestattete Aktivierungsräume

Kontaktperson

Alexandra Moorfeld
Heimleitung, Bellevue
071 886 31 11
Bitte Javascript aktivieren!

Wohnheim Bellevue
Forenbüchel
9428 Walzenhausen