Damit das Loslassen leicht fällt

Der Schritt in ein neues Zuhause ist ein bedeutender Moment – für Menschen mit geistiger Behinderung genauso wie für ihre Familien. Es ist ein Aufbruch, der mit vielen Gefühlen verbunden ist: Vorfreude, Neugier, aber auch Ungewissheit. Uns ist es ein Herzensanliegen, diesen Übergang so einfühlsam und angenehm wie möglich zu gestalten.

Vom ersten Kennenlernen bis zum Einzug begleiten wir alle Beteiligten Schritt für Schritt. Wir nehmen uns Zeit für Gespräche, bauen Vertrauen auf und schaffen eine Atmosphäre, in der sich alle wohl und verstanden fühlen. Kleine Rituale, vertraute Gegenstände und individuelle Unterstützung helfen dabei, die neue Umgebung nach und nach zu entdecken und anzunehmen.

Wir wissen: Jeder Mensch ist einzigartig, jede Familie hat ihre eigene Geschichte. Deshalb gestalten wir den Auszug so individuell wie möglich – mit viel Geduld, Fingerspitzengefühl und einem offenen Ohr für die Bedürfnisse aller. Unser Ziel ist es, nicht nur einen neuen Lebensraum zu bieten, sondern einen Ort, der Sicherheit, Geborgenheit und ein echtes Gefühl von Heimat vermittelt.

Ein Umzug ist immer ein Anfang. Wir tun alles dafür, dass dieser Anfang von Vertrauen, Freude und Fürsorge begleitet wird.

  • Gemeinsame Planung: Zunächst definieren wir gemeinsam mit Ihnen die passende Wohnform sowie den individuellen Betreuungsbedarf. Im vertrauensvollen Austausch nehmen wir uns Zeit, Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu verstehen, um das bestmögliche Lebensumfeld zu ermöglichen.
  • Besichtigung der Wohnangebote: Nach dem ersten Kennenlernen laden wir Sie zu einer umfassenden Besichtigung der infrage kommenden Wohnplätze ein. So können Sie sich einen persönlichen Eindruck verschaffen, die Räumlichkeiten erkunden und das Team kennenlernen.
  • Einfach mal testen: Wenn Sie es wünschen, organisieren wir sehr gerne einen Schnuppertag oder gleich eine ganze Schnupperwoche. So haben Sie die Möglichkeit, den Alltag bei uns hautnah mitzuerleben und ein Gefühl dafür zu bekommen, wie das gemeinschaftliche Leben in den Wohngruppen aussieht. 
  • Unsere Verpflichtung: Vor dem Einzug in die neue Heimat gestalten wir für Sie den Heimvertrag, den wir anschliessend gemeinsam mit Ihnen besprechen und unterzeichnen. Dabei gehen wir auf alle Fragen ein und sorgen dafür, dass alle Details klar und verständlich sind.
  • Ankommen und Wohlfühlen: Der Tag des Einzugs ist ein besonderer Moment – für alle. Wir begrüssen unser neues Familienmitglied mit gut eingespielten Ritualen und sorgen dafür, dass das Loslassen einfach fällt. Unser Team begleitet Sie und Ihre Angehörigen mit Empathie und Fingerspitzengefühl, damit dieser Tag in positiver Erinnerung bleibt als Start in ein neues Lebenskapitel.
  • Feinschliff und Ausblick: Nach den ersten Wochen nehmen wir uns die Zeit für einen gemeinsamen Rückblick. In einem persönlichen Gespräch tauschen wir uns über die gemachten Erfahrungen aus und reflektieren den Start in der neuen Umgebung. Falls nötig, passen wir gemeinsam noch Details an, damit das neue Zuhause nicht nur ein Ort des Wohnens, sondern ein Ort des Ankommens, Lebens und Wohlfühlens wird.