Träume dein Leben, lebe deinen Traum

Die Stiftung Waldheim hat die Spendenaktion «Traumticket» ins Leben gerufen, um Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen bei der Verwirklichung ihrer Träume zu unterstützen. Ziel der Aktion ist es, durch finanzielle Hilfen Barrieren zu überwinden und die Selbstbestimmung zu fördern. Dabei soll den Betroffenen ermöglicht werden, ihren Interessen und Leidenschaften in Bereichen wie Kunst, Kultur oder Sport nachzugehen.

Träume verwirklichen leicht gemacht

Träumen Sie manchmal auch von einem grossen Ziel oder von einem Vorhaben, das unerreichbar scheint? Es gehört sicher Mut sowie einiges an Fantasie dazu, wenn man sich einen grossen Traum für das eigene Leben ausmalt und ihn dann auch verwirklicht. Und nicht selten wird der Lebenstraum auch zum Wegweiser für die eigene Entwicklung.


Lebensträume

Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung haben oft denselben unermüdlichen Willen, die gleiche Leidenschaft und denselben Ehrgeiz wie alle anderen. Sie träumen von Erfolg, Reisen, Grossanlässen und Abenteuern – und sie verdienen es genauso wie alle anderen, ihre Träume zu leben.

Leider sind es oft äussere Zwänge, die dem Erreichen eines Traums im Wege stehen, sei es durch örtliche Distanz, fehlende Barrierefreiheit, körperliche Grenzen oder fehlende finanzielle Mittel. Während Menschen ohne Behinderung häufig ganz gezielt die Erfüllung eines Traumes oder eines Zieles anvisieren können, stossen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung dabei meistens auf unüberwindbare Hürden. Umso wichtiger ist es uns, mit der Aktion «Traumticket» eine Lücke zu schliessen und durch gezielte Unterstützung für Gleichwertigkeit und Inklusion zu sorgen. 

Dieser Weg ist ein Teil eines spezifischen Förderkonzepts, das unterschiedliche Bedürfnisse berücksichtigt, soziale Fähigkeiten stärkt, Perspektiven schenkt und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben auch individuell fördert.

Türen öffnen

Am Anfang eines besonderen Vorhabens steht oftmals der Griff nach den Sternen – das gilt auch fürs «Traumticket». Ziel ist es, durch finanzielle Zuwendungen bisher verschlossene Türen zu öffnen sowie Fähigkeiten und Talente zu fördern. Es soll Menschen mit Handicap erleichtert werden, ihren Interessen und Leidenschaften nachzugehen und ihre Vorstellungen umzusetzen, sei es in der Kunst und Kultur, im Sport oder in anderen Bereichen.

Wie ein Traum, nur grösser

Die Stiftung Waldheim möchte ganz im Sinn der UN-Behindertenrechtskonvention dazu beitragen, dass kleine Träume oder grosse Visionen, langfristige Pläne oder spontane Ideen zur Realität werden. Es gilt, die nötigen Werkzeuge und Ressourcen bereitzustellen, damit die Klientinnen und Klienten noch besser befähigt werden, möglichst selbstbestimmt entscheiden und handeln zu können. Die Entscheidung einer entsprechenden Vergabe aus dem eigens eingerichteten Traumticket-Fonds treffen wir selbstverständlich stets nach sorgfältiger Abwägung und unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Begünstigten.

Kontaktperson

Christian Petrollini
Kommunikation & Marketing
071 886 66 19
Bitte Javascript aktivieren!

Stiftung Waldheim
Kronenwies 1236
9428 Walzenhausen