Arbeitsagogen arbeiten mit Menschen, die einen erschwertem Zugang zur Arbeitswelt aufweisen. In der Sitftung Waldheim sind dies vorwiegen Bewohner mit Wahrnehmungsstörungen, geistiger Behinderung, psychischer Beeinträchtigung und/oder körperlicher Behinderung.
Ausbildungsdauer: Zwei Jahre Vorbereitung auf die höhere Fachschule zur eidg. dipl. Arbeitsagogin bzw. zum eidg. dipl. Arbeitsagogen.
Voraussetzungen