Spezialist für die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung (SpBB)

Spezialistinnen und Spezialisten für die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen stellen die Lebensqualität, Selbstbestimmung und Teilhabe der begleiteten Menschen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Diese Ausbildung richtet sich an Mitarbeitende im agogischen oder sozialpädagogischen Berufsfeld, die Menschen mit Beeinträchtigungen begleiten und in herausfordernden Situationen noch mehr Sicherheit und Selbstvertrauen gewinnen möchten. 

Gleichzeitig bietet sie die Möglichkeit, die Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen zu vertiefen und das eigene Handeln weiter zu professionalisieren.

Voraussetzungen:

  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Fachperson Betreuung oder eine gleichwertige Qualifikation oder
  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Fachperson Gesundheit oder eine gleichwertige Qualifikation sowie über Leistungsnachweise in den Bereichen «Begleiten und Betreuen», «Animation» und «Entwicklung: Fördern und Erhalten»
  • Mindestens ein Jahr Berufserfahrung in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung zu einem Pensum von mindestens 80% (nach Abschluss des EFZ)